Genießen: eine Küchenplanung mit Feuer – Erde – Metall – Wasser – Holz
Die Bewohnerin wollte die Küche im Osten ihres Bruchsteinhauses unter Verwendung der vorhandenen Möbel neu gestalten. Die Küche erhielt einen neuen Fussboden mit Terracotta-Fliesen. Die Wände wurden grün mittels eines mineralischen, pigmentierten Anstrichs und oberhalb der Arbeitsflächen in gewachster Spachteltechnik. Die Fronten der Küchenschränke bestehen aus geöltem Ahorn, der rot lasierte Hängeschrank ist massgefertigt und übernimmt das Fugenbild der Unterschränke. Schablonen im gleichen Rot tragen das Feuerelement bis in den angrenzenden Essraum. Der Herd als Solitärmöbel ist 80 cm hoch gefertigt – wichtig war beim Kochen der Blick in Richtung Essraum. Der vorhandene Kühlschrank wurde eisschollen-blau lackiert. Beeindruckend ist das Raumerlebnis in GRÜN.